ANBAU HALLER,WIESMANN, NIDAU

Situation
Die Familie Haller/Wiesmann wohnt in Einfamilienhaus mit Atelieranbau in Nidau. Da die Kinder ausziehen, möchten die Eltern das nun zu gross gewordene Haus weitervermieten.
Der Vorschlag, ein Koch- Ess- und Wohn- raum an das Ateliergebäude anzubauen wird angenommen und umgesetzt.

Im Südteil Ateliergebäude, das weiterhin von der Bauherrschaft genutzt wird, werden Entrée, Schlafraum und Bad eingebaut.

Der einstöckige Holzbau steht auf Schraubfundamenten und wird vom Bauherrn, dem Zimmermann und dem Architekten realisiert.

Ein Notdach schützt die Baustelle.

Die Fassaden werden mit einer unbehandelten Lärchenholzschalung verkleidet.

Haustechnik
Wasser- und Abwasserleitungen können im Ateliergebäude angeschlossen werden, Warmwasser wird von einem im Bad plazierten Wärmepumpenboiler produziert. Im neuen Anbau sorgt eine lehmverputzte Heizwand für Behaglichkeit.

Bauökologie
Die innen sichtbaren Holzteile wurden gelaugt und geseift.
Die Holzfaserdämmung mit den luftdichten Anschlüssen innen erlaubt einen folienfreien Aufbau der Bauteile.

Ausführung
Schraubfundamente: Krinner AG
Dach und Gerüste: Hadorn AG, Biel
Zimmerei: J. Gerber, Nidau
Fenster: Gallina Jus, Péry
Heizung/Sanitär: Ganz AG, Nidau Innenausbau/Fassade: Bauherr/Blaser, Biel
Lehmwand: P. Wyser, Biel