HAUS MARTIN, TWANN

Situation
Das ehem. Herbsthaus der Berner Familie Bucher (k-Objekt, schützenswert Baugruppe C) gehört heute der Familie Martin. Der Grundbau stammt aus 1660 und wurde 1750 umgestaltet. 1980 wurde der Dachstuhl komplett ersetzt und der Dachraum zu Wohnzwecken ausgebaut. 2016 stand ein Generationenwechsel an und die Wohnung sollte total saniert werden.

Ausbau
Der Innenausbau Dach wurde total rückgebaut (inkl. Cheminée), neu mit Holzfaserplatten gedämmt und mit 3-Schicht-Fichtenplatten verkleidet. Die ehemalige Küche OG wurde zum Bad ausgebaut und die neue Küche in den Dachraum platziert.

Bauökologie
Sämtliche neue Holzteile wurden gelaugt und geseift, die Holzböden geölt. Die Böden Bäder sind mit Solnhofer-Natur-Steinplatten belegt. Die neue Holzfaserdämmung im Dach mit den luftdichten Anschlüssen der 3-Schichtplatten erlaubten einen folienfreien Dachaufbau. Die massiven Aussenwände wurden mit einem Dämmputz und Kalkfarbe versehen. Die z.T. historischen Wand- und Deckenvertäfelungen im Obergeschoss wurden mit Ölfarbe gestrichen.

Ausführung
Heizung/Sanitär: Gygax AG, Biel
Innenausbau: Punktgenau Berva/V. Blaser, Biel
Plattenarbeiten: Baggio Keramik, Biel
Dämmputze: U. Röösli, Lyss
Malerarbeiten: C. Aliberto, Port