KIRCHGEMEINDEHAUS WYTTENBACH, BIEL
Situation
Das Wyttenbachhaus wurde vom Bieler Architekten E. Lanz als erstes Kirchgemeindehaus im Kanton Bern 1946 erbaut. Die ursprüngliche Teeküche im EG war zu klein, Eingang und Foyer düster und wenig einladend. Eine Grossküche für Anlässe sollte eingebaut werden.
Umbau
Die neu gestaltete Grossküche mit Lüftungsdecke und Glas-Ausgabeklappe zum Foyer bringt Licht und Transparenz den Eingangsbereich. Der warme Gelbton der Wände, der helle Natursteinboden und die Naturholzfronten aus Buche wirken freundlich und einladend.
Der grosse Saal, mit den vom Künstler W. Clénin komplett bemalten Wänden, wurde sorgfältig in Zusammenarbeit mit der Denkmalpflege restauriert. Die Beleuchtung sowie die Bühnentechnik wurden ersetzt. Mit dem Einbau des Treppenliftes und des Behinderten-WC’s wurde das ganze Gebäude rollstuhlgängig gemacht.